Herzlich Willkommen in der Gemeinde Duvensee
- eine Gemeinde zum Wohlfühlen -
Die Gemeinde Duvensee befindet sich zwischen den Städten Trittau, Ratzeburg und Mölln im schönen Kreisherzogtum Lauenburg. Auch Lübeck ist nicht weit. Die erste schriftliche Erwähnung des Dorfes Duvensee stammt von 1230 aus dem Ratzeburger Zehntregister, einer der ältesten Bauernurkunden Deutschlands. Bei Ausgrabungen wurde im Duvenseer Moor der weltweit zweit älteste Fund eines Paddels (ca. 6000 v. Chr.) entdeckt. Heute ist Duvensee die Gemeinde zum Wohlfühlen für ca. 540 Bürger. Es gibt viele Gewerbetreibende und andere, die in der Umgebung arbeiten. Sehr viele beteiligen sich aktiv am Dorfleben.
Die Gemeinde freut sich über Ihr Interesse und hofft Ihnen ein paar interessante Informationen auf unserer Internetseite zur Verfügung zu stellen. Am besten Sie schauen es sich selber einmal an. Herzlich willkommen in Duvensee.
Seit 60 Jahren verheiratet
Heute wurde das diamantene Hochzeitspaar Gisela und Horst Scheel zu ihrem Jubeltag mit einem Ständchen der Duvenseer Blasmusik geehrt. Neben einem Präsent und einer Urkunde von der Gemeinde wurde vom Bürgermeister ebenfalls eine Urkunde des Amtes Sandesneben-Nusse sowie des Ministerpräsidenten von Schleswig Holstein überreicht. Bei herrlichem Sonnenschein konnte dieser besondere Hochzeitstag gebührend gefeiert werden. Herzlichen Glückwunsch!
Anja Wallbaum
Neujahrsempfang in Duvensee
Festlich und stilvoll haben die Gemeindevertretung, die Mitglieder der Gemeinde sowie die geladenen Gäste am Sonntag, den 29. Januar den Neujahrsempfang der Gemeinde Duvensee begangen. Um 11:00 Uhr begrüßte die „Original Duvenseer Blasmusik“ die Gäste und zahlreichen Besucher aus der Gemeinde und sorgte auch im weiteren Verlauf der Veranstaltung für musikalische Untermalung. Im geschmückten Dorfgemeinschaftshaus begann der Empfang mit einem Rückblick auf das vergangene Jahr durch Bürgermeister Hans-Peter Grell sowie einem Ausblick auf die Vielzahl der geplanten Veranstaltungen des neuen Jahres. Weitere Grußworte richteten Kreistagspräsident Meinhard Füllner, Rasmus Vöge, Christopher Vogt, beide Mitglieder des Landtags und Ulrich Hardtke, Amtsvorsteher des Amtes Sandesneben-Nusse an die Gemeinde. Lobend erwähnt wurden hier die erfolgreiche Teilnahme und Drittplatzierung der Gemeinde im Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ sowie das aktive Gemeindeleben in Duvensee. Die Goldene Ehrennadel der Gemeinde wurde ebenfalls im festlichen Rahmen des Empfangs verliehen. Gerd Vogler, Vorsitzender des Vereins Duvenseer Moor e.V., wurde dieses Jahr mit dieser Auszeichnung für seine Verdienste als Vorsitzender des Moorvereins, als Mitglied im Kirchenvorstand und als Vorstand der Jagdgenossenschaft geehrt. In der Verleihungsurkunde heißt es: „Seine ehrenamtliche Führung des Vereins Duvenseer Moor e.V. ist landesweit einzigartig, beispielgebend und prägend für unsere gesamte Region.“ Mit diesen Worten freute sich Bürgermeister Hans-Peter Grell, die besondere Auszeichnung an Gerd Vogler zu überreichen. Eindrücke aus dem Leben und Wirken Gerd Voglers in der Gemeinde vermittelte den Besuchern eine Beamer-Bildershow, zusammengestellt von Alfred Petersen. Bis in den Nachmittag hinein fanden bei Sekt, Kaffee und Kuchen und später Würstchen und Kartoffelsalat viele Gespräche in entspannter und festlicher Atomsphäre statt. „Ein wirklich gelungener Neujahrsempfang mit vielen Gästen und großer Beteiligung“ freut sich Bürgermeister Hans-Peter Grell.
Dieser Artikel erschien am 11.02.2023 in der MARKT-Zeitung.
Anja Wallbaum