Duvensee

Eine Gemeinde zum Wohlfühlen

Ein Bericht zum Kinderfest 2022

 

Am 20. August fand das Duvenseer Kinder- und Familienfest statt.
Gleich morgens trafen wir uns für einen kleinen Umzug durch das geschmückte Dorf und wurden dabei von der Original Duvenseer Blasmusik begleitet.

Festumzug mit Original Duvenseer Blasmusik

Auf die Kinder warteten anschließend verschiedene Attraktionen, die frei nach Lust und Laune bespielt werden konnten. Neben einem luftgefüllten Wipeout-Karussell durften die Kinder ein brennendes Haus löschen, Bogenschießen, riesige Seifenblasen bewundern und Schätze suchen. Auch die Erwachsenen waren gefragt, an unser Tombola teilzunehmen. Es musste die Anzahl von Süssigkeitentüten in einer Vase geschätzt werden. Der Hauptpreis waren zwei Tickets für die Ostseetherme und für die Plätze zwei bis vier konnten jeweils ein Wertgutschein vom Café Uppen Barg erstanden werden.

luftgefülltes Wipeout-Karussell
Bogenschiessen

Für das leibliche Wohl war den ganzen Tag gesorgt. Unsere kleinen und großen Besucher konnten zwischen diverser Torte, verschiedenen Kuchen, Kugeleis, frischem Popcorn und Obst, aber natürlich auch Pommes, Wurst und Nacken im Brötchen wählen.

frisches Popcorn

Kugeleis

Für das leibliche Wohl wurde gesorgt

Vielen Dank an dieser Stelle für die zahlreichen Kuchen und Tortenspenden. Es war wie immer sehr vielseitig und lecker.

Nachdem die Original Duvenseer Blasmusik das Kinderfest den Vormittag über musikalisch begleitet hat, startete ab 18 Uhr die Disco mit DJ Jona.

 



Wir möchten uns an dieser Stelle nochmal bei allen Spenden sowie Helfern und Helferinnen für die Unterstützung bedanken. Wir freuen uns schon auf das nächste Event und hoffen, Ihr seid wieder dabei.

Euer DGA

 

Janina Dürkop 

 

Weitere Fotos findet ihr hier

 

Am 8.3. waren die Jahreshauptversammlung und Wahlen.

Hier stellen wir die neue Zusammensetzung des DGA vor:

 

1. Vorsitzende                                                   Beisitzerin

        Ulrike Reichel aus Duvensee                        Anna-Janina Koop aus Duvensee

        8 Jahre aktiv im DGA                                     4 Jahre aktiv im DGA

        Tel.: 89 79 555  -   0174 / 9022603                  Tel.:  89 79 500  -  0176 / 70674660

   

2. Vorsitzender                                                Beisitzerin 

        Johannes Gemmeke aus Duvensee             Bianca Henning aus Duvensee

        3 Jahre aktiv im DGA                                     5 Jahre aktiv im DGA

        Tel.: 0176 / 617 52 031                                   Tel.:  89 78 401  -  0162  /  70 26 686

 

Schriftführer                                                      Beisitzerin

        Jörg Stenzel aus Duvensee                           Catharina Wigger aus Duvensee

       14 Jahre aktiv im DGA                                     7 Jahre aktiv im DGA

       Tel.: 89 10 75  -   0151 / 58 84 60 94                Tel.: 89 11 10  -   0173 / 18 31 143

 

Kassenwartin                                                     Beisitzerin

        Gudrun Fischer aus Duvensee                     Helke Vogler aus Duvensee                                        

         17 Jahre aktiv im DGA                                   neu im DGA

        Tel.: 80 86 87  -   0152 / 05 25 96 57               Tel.: 0172 / 28 38 333

                                                                       

Beisitzerin                                                         Beisitzerin

        Farina Telm aus Duvensee                            Janina Schäfer aus Duvensee

       neu im DGA                                                      neu im DGA

       Tel.: 0170 / 30 83 481                                       Tel.: 0162 / 17 37 071

 

Obere Reihe: Janina Schäfer, Helke Vogler, Gudrun Fischer, Jörg Stenzel

Mitte: Bianca Henning, Farina Telm, Catharina Wigger

Vordere Reihe: Anna-Janina Koop, Johannes Gemmeke, Ulrike Reichel

 

Den aktuellen Veranstaltungskalender des DGA findet ihr hier.

 

 

Hiermit stellen wir die neue Zusammensetzung des DGA vor:

 

 

 

1. Vorsitzende                                                     Beisitzerin

 

       Ulrike Reichel aus Duvensee                         Anna-Janina Koop aus Duvensee

 

        5 Jahre aktiv im DGA                                      1 Jahr aktiv im DGA

 

       Tel.: 89 79 555 - 0157 / 777 66 755                  Tel.: 89 79 500 - 0176 / 70674660

 

  

 

2. Vorsitzende                                                     Beisitzerin

 

        Kathrin Petersen aus Bergrade                     Bianca Henning aus Duvensee

 

       5 Jahre aktiv im DGA                                       2 Jahre aktiv im DGA

 

       Tel.: 88 87 17 -  0175 / 20 47 702                    Tel.: 89 78 401 - 0162 / 70 26 686

 

 

 

Schriftführer                                                         Beisitzerin

 

        Jörg Stenzel aus Duvensee                           Catharina Wigger aus Duvensee

 

       11 Jahre aktiv im DGA                                      3 Jahre aktiv im DGA

 

       Tel.: 89 10 75 - 0151 / 58 84 60 94                   Tel.: 89 11 10 -  0173 / 18 31 143

 

 

 

Kassenwartin                                                       Beisitzer

 

      Gudrun Fischer aus Duvensee                        Johannes Gemecke aus Duvensee    

 

       14 Jahre aktiv im DGA                                      NEU im DGA       

 

       Tel.: 80 86 87 -  0152 / 05 25 96 57                 Tel.: 0176 / 617 52 031    

 

  

 

 

DGA2019

 

          Gudrun Fischer               Bianca Henning           Catharina Wigger

 

                                  Ulrike Reichel                 Anna-Janina Koop          Kathrin Petersen

 

                                           Johannes Gemecke          Jörg Stenzel

 

 

 

                             Den aktuellen Veranstaltungskalender des DGA findet ihr hier

 

Am 22. Juni fand unser Kinder - und Familienfest statt.

 

Nach alter Tradition gab es wieder Spiele, bei denen nach 3 Altergruppen unterteilt, wieder Königinnen und Könige ausgespielt wurden. Die Spiele fanden vormittags statt - es waren diverse Parkoure aufgebaut, in denen mit Eiern balanciert, mit Bobbycars gefahren, mit Schwämmen Wasser transportiert oder einfach über Hindernisse gelaufen wurde.

Bogenschießen gab es, Dosenwerden, Einen-Stift-am-Band-rückwärts-in-die-Flasche-fädeln,  um die Wette puzzeln und  vieles andere.

Am frühen Nachmittag durften die Königspaare im großen Löschfahrzeug platznehmen und dem Umzug, angeführt von der Original Duvenseer Blasmusik,  durchs Dorf hinterherfahren. Hinter der Schmiede wieder angekommen wurden die Geschenke verteilt, durfte sich nach Herzenslust an Kuchen, Pommes und Bratwurst gestärkt werden. Mit einer Schätzwette wurden 3 Preise verlost: Wellness Gutschein, Frühstück beim Swingolf und Karten für das Schleswig-Holstein Musikfestival in Nusse. Den ganzen Tag schien die Sonne und machten die Spiele zu wirklichen Sommerspielen. Zum Abschluss lockte der DJ Jannik nicht nur Kinder auf die Tanzfläche unc ließ den Tag mit Schlager,  Rock und Pop ausklingen. Wir danken allen Helferinnen und Helfern, die das ganze reibungslos über die Bühne brachten.

 

DSC 2452 00001  DSC 2712 00001

DSC 2499 00001  DSC 2547 00001

DSC 2688 00001  DSC 2629 00001

 

Jörg Stenzel

 

Weitere Bilder in Kürze in der Galerie

 

Am 23. Juni fand unser Familienfest statt.

 

Zum ersten Mal seit  20 Jahren ( seid ich hier wohne und fotografiere ) war uns der Wettergott nicht wohl gesonnen.

Kaum setzte sich der Musikzug in Bewegung, fing es an zu gießen. Wohl dem, der einen Schirm dabei hatte - die original Duvenseer Blasmusik war am Ende des Marsches durchnässt - Hut ab für dieses Durchhaltevermögen.

 

Es gab auch trockenen Phasen, in denen die vielen aufgebaten Stationen besucht werden konnten: Baumklettern, Slackline, Bogenschiessen, Nageleinschlagen, die 2 riesigen Kletter- / Hüpfburgen und einiges mehr.

Es gab reichlich Kaffee, Kuchen, Torte und Deftiges - zum Glück überdacht.

 DSC9683   DSC9931

 DSC9971   DSC9866

Neben den Geschenken für die Kids gab es eine Tombola für die Erwachsenen, bei der es super Preise aus dem Dorf gab: Wellnessgutscheine, Blumenbukets, Marmeladen, Kinofreikarten, Karten für das SHMF in der Nusser Kirche und allerlei nützlich Gebrauchsgegenstände. 

 

Zum Schluss wurden wieder Heliumballons verteilt und gemeinsam in den sich aufklarenden Himmel entlassen.

Trotz des Schmuddelwetters war das Fest gut besucht und dank vieler helfender Hände schnell abgebaut.

Wir danken der Freiwilligen Feuerwehr, der original Duvenseer Blasmusik und den zahlreich Helfenden.

 

Jörg Stenzel

 

 

Weitere Fotos in der Galerie

 

Unterkategorien